Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle Gartenpflege-Arbeiten
kostenloses Erstgespräch
einzigartige Lösungen
höchste Qualität
Wir sind Ihr kompetenter Partner für jegliches Gartenservice in Wien und Niederösterreich. Unsere Gartenpfleger arbeiten für Sie schnell und professionell – und das alles zu überschaubaren Kosten. Von der Pflege der Blumen und Sträucher bis hin zur Kronenpflege Ihrer Bäume, bei uns ist Ihr Garten in besten Händen.
Wir führen die komplette Gartenpflege und Baumschnitt-Arbeiten für Sie aus, unter anderem:
Eine gestutzte Hecke sieht schön aus und macht die Pflanze weniger anfällig für Schädlingsbefall und andere Krankheiten. Unsere Gartenpfleger kümmern sich um die Pflege und den fachgerechten Schnitt Ihrer Hecken und Sträucher, damit diese nicht nur die gesamte Saison hindurch gut aussehen, sondern auch gesund und vital bleiben.
Wenn Bäume zur Gefahr für das Haus oder das öffentliche Wegerecht werden, beispielsweise bei starkem Befall durch Schädlinge oder wenn Teile davon im Winter abgestorben sind, ist eine Baumabtragung oder – bei ausreichendem Platz – eine Baumfällung durch Profis nötig. Auch komplizierte Baumpflege-Arbeiten, die nur mit Seilklettertechnik möglich sind, werden von uns durchgeführt. Unsere Gärtner erledigen diese Arbeit gerne für Sie.
Um die Pflanzen Ihres Gartens in voller Pracht erstrahlen zu lassen und gesund zu erhalten, müssen sie entsprechend gedüngt werden. Unsere Gärtner wissen, was Ihre Blumen, Sträucher und Ihr Rasen brauchen und versorgen diese mit dem passenden Dünger in der richtigen Dosierung.
Ein dicht gewachsener, gesunder Rasen ist das A und O eines gepflegten Gartens. Dies erreichen wir durch die fachgerechte Düngung und regelmäßiges Vertikutieren. Durch regelmäßiges Rasenmähen und Freischneiden sorgen wir dafür, dass der Rasen selbst in schwer erreichbaren Bereichen des Gartens in Form bleibt und Wege sowie Rasenränder nicht überwuchert.
Ein wesentlicher Bestandteil der Rasenpflege ist die Bewässerung. Damit der dicht gewachsene Rasen auch gesund bleibt und in einem saftigen Grün erstrahlt, muss er in regelmäßigen Abständen gegossen werden – besonders in den heißen Sommermonaten. Selbiges gilt für alle anderen Pflanzen des Gartens. Wir beraten Sie in bei der Installation einer automatischen Bewässerung und führen auch die Umsetzungsarbeiten für Sie durch. Ebenfalls bieten wir ein Bewässerungs-Service automatisiert oder per Hand für Sie durch.
Die Bekämpfung von Unkraut ist eine lästige, aber auch enorm wichtige Arbeit bei der Gartenpflege. Nur wenn das Unkraut, welches Ihren Nutz- und Zierpflanzen den Lebensraum und die im Boden enthaltenen Nährstoffe raubt, entfernt wird, können sich Ihre Gartenpflanzen entfalten und entsprechend aufblühen. Gerne übernehmen wir diese Gartenarbeiten für Sie.
Wir liefern und verteilen gehäckselte Baumrinde, sogenannten Rindenmulch, in den richtigen Bereichen Ihres Gartens. Dies hält den Boden im Garten feucht und reichert ihn dabei gleichzeitig mit Humus an. Mithilfe von Rindenmulch dämmen wir zudem das unkontrollierte Wachstum von Unkraut ein.
Wir entsorgen Laub und Schnittgut aus ihrem Garten. Denn Gartenabfälle sind nicht nur unschön und hinterlassen einen ungepflegten Eindruck, sondern locken zudem auch Schädlinge, Schnecken oder Würmer an. Ihre Nutz- und Zierpflanzen sowie Ihrem Rasen bleiben so vital und nachhaltiger Schaden wird verhindert. Die Entsorgung ist schnell erledigt und lässt Ihren Garten wieder ordentlich und gepflegt erstrahlen.
Wir entlasten Ihre Gemeindearbeiter und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Grünraumpflege! Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenloses Erstgespräch.
Unsere Gartenprofis kümmern uns um Ihren kleinen, privaten Garten ebenso wie um große Villengärten von Privatkunden. Ob es um Rasen mähen, einen Heckenschnitt oder auch nur um Unkraut entfernen geht. Wir sind der richtige Partner für ihre schnelle und professionelle Gartenpflege.
Unsere Gartenarbeiter führen schnell und kompetent alle Gartenarbeiten für öffentliche Grünflächen in Gemeinden in Niederösterreich und Wien durch. Ein gut ausgestatteter Fuhrpark und der Einsatz von hochwertigen Gartenpflege-Maschinen ermöglichen uns die rasche Durchführung ihrer Grünraumpflege. Zu unseren zufriedenen Kunden zählen unter anderem die Gemeinde Purkersdorf, die Gemeinde Tulln, viele Reisebüros, Hausverwaltungen.
Ein perfekter Garten in Wien und Niederösterreich benötigt regelmäßige Gartenpflege, und das praktisch das ganze Jahr hindurch. Sie beginnt bereits im Frühjahr, wenn der Boden vorbereitet und die Düngung durchgeführt wird. Bis spät in den Herbst müssen Blumen und Pflanzen durch entsprechende Maßnahmen vor Schädlingen und Krankheiten geschützt werden.
Folgende Gartenarbeiten sind unbedingt notwendig für einen gepflegten Garten:
Gartenpflege ist umfangreich, Gartenarbeiten sind zeitraubend. Hinzu kommen zahlreiche kleine Aufgaben, wie etwa die regelmäßige Entfernung von welken Blüten und abgestorbenem Geäst.
Oft fehlt jedoch die Zeit, um die nötigen Arbeiten in der Gartenpflege zu erledigen. Hinzu kommt, dass gewisse Bereiche in der Gartengestaltung auch viel Fachwissen bedingen. Dies trifft im privaten Raum ebenso zu wie im geschäftlichen und öffentlichen Bereich. Unser freundliches Fachpersonal wurde bestens in allen Bereichen der Gartenpflege ausgebildet und arbeitet nur mit den modernsten Geräten. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich kostenlos von uns beraten.
Gartenpflege ist unsere Spezialität: Wir nehmen Ihnen die Arbeit ab!
Ob Dauerbetreuung, Kleinaufträge oder Großprojekte, die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden steht für uns in der Gartenpflege an oberster Stelle.
Gerne übernehmen wir einzelne Gartenarbeiten für Sie. Wir stellen aber auch einen ganzjähriges Gartenpflege-Abo für Sie zusammen. Wir kümmern uns darum, dass ihr Garten immer schön und gepflegt aussieht, sodass Sie einfach nur entspannen können. Dabei achten wir stets auf die hochprofessionelle Umsetzung Ihrer Wünsche. Diese beginnt mit einer völlig kostenlosen Erstbesichtigung, inklusive der Erstellung eines unverbindlichen Kostenvoranschlags, und endet mit einem sauberen Hinterlassen Ihres Gartens.
Die Kosten für die unser Gartenservice sind abhängig vom Leistungsumfang sowie von den örtlichen Gegebenheiten. Ebenso ist zu beachten, ob es sich um eine einmalige Leistung oder um einen ganzjährigen Plan für die Gartenpflege handelt.
Um genaue Kosten für die Gartenarbeit nennen zu können, sollte einer unserer Gärtner die Liegenschaft persönlich bei einem kostenlosen Besichtigungstermin in Augenschein nehmen.
Hier sind einige der Faktoren, die bei der Ermittlung der exakten Kosten für unser Service im Bereich Gartenarbeiten in Wien und Niederösterreich eine Rolle spielen:
Gartenpflege umfasst in diesem Fall sämtliche Tätigkeiten, die bei Gartenarbeiten anfallen. Dies beginnt bereits bei der Pflege des Rasens, etwa durch Mähen und Vertikutieren, die Beschaffung und Verteilung von Dünger sowie die Beseitigung von Unkraut. Ebenso wichtig ist das Wässern im Sommer, Beschneiden von Sträuchern und Bäumen und die Entfernung von Gartenabfällen.
Sie sollten lieber heute als morgen mit der Pflege Ihres Gartens beginnen! Im Jahresverlauf ist fast immer etwas im Garten zu tun. Vom Frühling bis zum Spätherbst stehen immer wieder verschiedene Gartenarbeiten an. Denn jede Pflanzen hat ihre eigenen Bedürfnisse und damit auf Pflegeaufwand.
Ein gepflegter Rasen ist das größte Aushängeschild Ihres Gartens. Die richtige Rasenpflege verlangt aber auch die meiste Arbeit. Etwa zwei Monate nach der Bepflanzung sollte mit dem Düngen angefangen werden. Wichtig: Hierbei nicht zu viel Dünger verwenden! Nach dem Düngen ist regelmäßige Bewässerung bei der Rasenpflege Pflicht, allerdings gilt es auch hier auf die richtige Menge zu achten. Eine automatische Bewässerung kann hier viel Arbeit abnehmen. Etwa einmal pro Woche, spätestens aber alle zehn Tage muss der Rasen zudem vom Gärtner gemäht werden.
Wie oft Ihre Hecken zu schneiden sind, hängt von Ihren Vorlieben sowie von der Wuchsgeschwindigkeit ab. Hainbuche, Rotbuche, Feldahorn und Liguster wachsen beispielsweise recht schnell und sollte man zweimal pro Jahr schneiden, im Bestfall im Februar sowie im Juni. Nicht ganz so schnell wachsen Kirschlorbeer, Scheinzypresse und Thuja. Hier reicht im Normalfall das einmalige Schneiden Ende Juni. Dasselbe gilt für die nur langsam wachsenden Pflanzen, Eibe und Berberitze.